Skip to content
03981268441 info@neurochirurgie-neubrandenburg.de
Neurochirurgie Neubrandenburg

Neurochirurgie Neubrandenburg

  • Home
  • Krankheitsbilder
    • Bandscheibenvorfall
    • Das Facettensyndrom
    • Die Spinalstenose
    • Die Instabilität der Wirbelsäule
    • Das Karpaltunnelsyndrom
    • Das Sulcus-Ulnaris-Syndrom
    • Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
  • Diagnoseverfahren
    • Die Röntgenuntersuchung
    • Die Computertomographie
    • Die Kernspintomographie (MRT)
  • Behandlungsmethoden
    • Die Bandscheibenoperation
      • Lendenwirbelsäule BS
      • Halswirbelsäule BS
      • Brustwirbelsäule BS
    • Die Wirbelsäulenstabilisierung
      • Lendenwirbelsäule WS
      • Halswirbelsäule WS
      • Brustwirbelsäule WS
    • Die Minimalinvasiven Behandlungsverfahren
      • CT-gestützte Periradikulärtherapie
      • CT-gestützte Facettenblockade
      • CT-gestützte Facettenthermokoagulation
      • CT-gestützte Sympathikolyse
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Close Button

Die Kernspintomographie (MRT)

Bei  der Magnetresonanztomographie  (MRT) oder Kernspintomographie handelt es sich um ein bildgebendes Diagnoseverfahren.Das zu untersuchende Organ wird  der Veränderung eines starken Magnetfeldes ausgesetzt.
Die Änderung der Ausrichtung von  Wasserstoffatomkernen kann man messen und daraus  Bilder erzeugen.
Besonders Gewebe  mit viel Flüssigkeit kann man also sehr gut darstellen.
Knochen, die nur wenig Flüssigkeit haben nicht.
Andere bildgebende Verfahren  haben also unbedingt ihre Berechtigung und wichtige Aufgaben.
Und die Beurteilung der Schnittbilder ist keine leichte Aufgabe.
So manche Sache sieht an der Wirbelsäule  ganz schwer verändert aus; hat aber für den Betroffenen keine Auswirkungen.
Und so manch kleiner Befund ist kaum auszumachen, und verursacht bei dem Patienten erhebliche Störungen.

Also  Vorsicht!

Das MRT allein macht den Menschen nicht gesund. Krankheitszeichen und Bild müssen zueinander passen.
Aber es stimmt schon;
Die Kernspintomographie hat  die  Neurochirurgische Diagnostik von Wirbelsäulenleiden und Gehirnveränderungen sehr verbessert.
Aber die gelegentlich fast hysterische Technikgläubigkeit  ist fehl am Platze!
Wenn Sie Ihren Arzt darum bitten, ein MRT machen zu lassen, dann sollte zunächst klar sein.

1. Was suchen wir?

2. Was wollen wir mit dem Ergebnis der Untersuchung anfangen?

Immerhin.

Der Patient wird einem sehr starken elektromagnetischen Feld  ausgesetzt.
Und in den meisten Geräten ist es auch etwas eng.
Also ganz angenehm ist die Untersuchung nicht.
Wenn Sie also  im MRT untersucht werden sollen, fragen Sie Ihren Arzt, was Sie erwartet, damit die Untersuchung auch mit Erfolg abgeschlossen wird und wir uns die Bilder gemeinsam ansehen können.
Und sollten Sie unter Platzangst leiden, finden wir für 90% aller Betroffenen eine  gute Lösung.
Sie werden dann nicht nur die nötigen Blutwerte, sondern auch eine Begleitperson mitbringen.
Denn  nachdem Sie mit einem Beruhigungsmittel die Untersuchung gut überstanden haben, brauchen Sie einen Menschen Ihres Vertrauens, der Sie wieder sicher nach Hause begleitet.

Wenn Sie in unserem Haus untersucht werden, koordinieren wir diese  Besonderheiten  mit Ihnen.
Geben Sie uns also einen Hinweis, wenn Sie mit engen Räumen so Ihre Probleme haben.

Search

neurochirurgie-neubrandenburg.de By Themespride

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Einverstanden
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN