Skip to content
03981268441 info@neurochirurgie-neubrandenburg.de
Neurochirurgie Neubrandenburg

Neurochirurgie Neubrandenburg

  • Home
  • Krankheitsbilder
    • Bandscheibenvorfall
    • Das Facettensyndrom
    • Die Spinalstenose
    • Die Instabilität der Wirbelsäule
    • Das Karpaltunnelsyndrom
    • Das Sulcus-Ulnaris-Syndrom
    • Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
  • Diagnoseverfahren
    • Die Röntgenuntersuchung
    • Die Computertomographie
    • Die Kernspintomographie (MRT)
  • Behandlungsmethoden
    • Die Bandscheibenoperation
      • Lendenwirbelsäule BS
      • Halswirbelsäule BS
      • Brustwirbelsäule BS
    • Die Wirbelsäulenstabilisierung
      • Lendenwirbelsäule WS
      • Halswirbelsäule WS
      • Brustwirbelsäule WS
    • Die Minimalinvasiven Behandlungsverfahren
      • CT-gestützte Periradikulärtherapie
      • CT-gestützte Facettenblockade
      • CT-gestützte Facettenthermokoagulation
      • CT-gestützte Sympathikolyse
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Close Button

Bandscheibenvorfall

Der Bandscheibenvorfall:

„Ich habe Ischias“; so ist es oft zu hören. Oder. „Ich habe Zug bekommen“ bei Schmerzen, die vom Nacken in den Arm ziehen.

Aber was ist das?

Es handelt sich um einen Reiz, der auf eine Nervenwurzel ausgeübt wird.
Wenn Gewebe, das dem Nerven normalerweise nicht so nahe kommt diesen bedrängt, dann tut es weh. Die Betroffenen erleben das als heftiges Ziehen in das Bein hinein oder als Reißen im Arm. Man kann sich kaum rühren.

Nur in ganz bestimmten Haltungen kann man es aushalten. Und man fragt sich. „Wie ist das passiert?“. „Ich hab `doch Garnichts gemacht“.

Und tatsächlich tritt der akute Bandscheibenvorfall nicht nur nach einer erheblichen Belastung auf; sondern er kommt nicht selten in der Nacht, wenn sich alle Gewebe im Schlaf entspannt haben, und das Bandscheibengewebe seinen Raum zwischen den Wirbelkörpern verlässt.

Sehr oft wird das dramatisch empfunden, da man noch nie eine solch akute, schreckliche Schmerzerfahrung gemacht hat.

Aber langsam!

Akute Bandscheibenvorfälle, die schnell zu schweren Lähmungen führen und sofort operiert werden müssen sind recht selten.
Meist ist es ausreichend, sich etwas Ruhe zu gönnen, in einer entspannten Haltung zu liegen oder zu sitzen und vom Hausarzt ein Schmerzmittel zu bekommen.
Gehen die Schmerzen aber nach wenigen Tagen nicht zurück, oder treten unerklärliche Taubheitsgefühle und gar Schwächen der Muskelkraft hinzu, sollte ein Neurochirurg rasch die Diagnostik und Behandlung planen.

Search

neurochirurgie-neubrandenburg.de By Themespride

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Einverstanden
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklaerung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN